Ehrenamtler gesucht

Werden Sie Teil unseres Teams

Empfangskraft (m/w/d)

Mit Herz und Verstand. Sie empfangen unsere Besucherinnen und Besucher und leiten ihre Anliegen weiter. Zugehörige unserer Gäste begleiten Sie auf das jeweilige Zimmer. Bei Fragen wenden Sie sich an die hauptamtlichen Kollegeninnen und Kollegen, von denen immer jemand für Sie erreichbar ist. Sie nehmen Telefonate und Faxe entgegen und leiten diese weiter.
Montag bis Freitag vormittags bis 13 Uhr, am Wochenende ganztags.

Hauswirtschaftliche Unterstützung (m/w/d)

Mit einem Auge fürs Detail
Sie begleiten den Nachmittag und den Abend hauswirtschaftlich bei uns im Haus: Sie nehmen die Kaffee-und-Kuchen-Bestellungen unserer Gäste und deren Besucherinnen und Besucher entgegen und bringen das Essen und die Getränke in die jeweiligen Zimmer und räumen sie später wieder ab. Mit dem Input der Kollegeninnen und Kollegen aus der Pflege bereiten Sie die zehn Abendessen für unsere Gäste vor und bringen auch diese auf die Zimmer. Außerdem kümmern Sie sich um das Ein- und Ausräumen der Spülmaschine und kochen Kaffee und Tee.
Samstags und sonntags von 16 bis 19 Uhr.

Handwerkliche Unterstützung (m/w/d)

Mit grünem Daumen. Sie halten unsere kleine Gartenanlage in Schuss indem Sie Unkraut zupfen, Blumen neu-/umpflanzen und Pflanzen und Rasen bewässern. Außerdem führen Sie kleinere handwerkliche Tätigkeiten aus, wie beispielsweise unsere Gartenbänke reinigen und frisch lasieren oder die Bodenplatten säubern.
Wöchentlich vier bis sechs Stunden.

Jetzt engagieren und Ehrenamtler werden!

Sie sind freundlich, aufgeschlossen und zugewandt? Sie haben ein Lächeln und ein freundliches Wort für unsere Gäste und deren Angehörigen parat, die sich in einer belastenden Ausnahmesituation befinden? 
Wir bieten Ihnen neben einer intensiven Einarbeitung die Möglichkeit Ihre eigenen Ideen mit einzubringen. Sie arbeiten in einer ruhigen und entspannten Atmosphäre in einem herzlichen Team. Sie sind herzlich zu Treffen mit Haupt- und Ehrenamtlichen, sowie Teamfeiern und -events eingeladen. Außerdem freuen wir uns auf einen regelmäßigen Austausch mit Ihnen.
Ihre Einsatztage können abgestimmt werden. Bei Interesse und/oder Fragen melden Sie sich gerne bei uns.

Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt

Sie haben Fragen - wir helfen

Christian Wiesner, Einrichtungsleiter

Augustinus Hospiz

02131 916 8400

christian.wiesner@augustinus-hospiz-neuss.de

Aktuelles & Neuigkeiten

Immer auf dem aktuellsten Stand

Klangmassagetherapie im Augustinus Hospiz

(14.08.2023) Ängste und Anspannungen lösen, Momente der Verbundenheit schaffen oder auch Erinnerungen wecken – die Klangmassagetherapie kann bei unterschiedlichen Menschen ganz verschiedene Wirkungen haben. Im Augustinus Hospiz der St. Augustinus Gruppe zählt diese Therapieform seit Oktober vergangenen Jahres zu den regelmäßigen Entspannungsangeboten der Einrichtung und wird von den Gästen dort gerne angenommen.

Artikel lesen

Per Telefon aus der Einsamkeit – Telefonhotline für alleinstehende Senioren

(11.08.2023) Die Kinder leben in einer anderen Stadt, der Ehepartner ist verstorben und die sozialen Kontakte aus dem Berufsalltag fehlen – Einsamkeit ist ein Thema, das Senioren immer häufiger trifft. Auch jetzt, wo die Pandemie offiziell vorbei ist und Abstand halten nicht mehr notwendig ist, haben ältere Menschen mit dem Alleinsein zu kämpfen. „Dagegen wollen wir etwas tun“, sagt Alina Penner, Sozialpädagogin im Johannes von Gott Haus. Eine Telefonhotline soll Betroffene aus ihrer Isolation holen.

Artikel lesen

Ein Joker für das Augustinushaus – Ehrenamtlerin feiert 25-jähriges Jubiläum

(16.07.2023) Seit 32 Jahren kommt Friseurin Petra Schuster zweimal im Monat ins Augustinushaus, um den Bewohnerinnen und Bewohnern der Dormagener Senioreneinrichtung die Haare zu schneiden – und seit 25 Jahren betreut sie dort außerdem ehrenamtlich einen Rommé-Club. Ein Engagement, das für die 84 Bewohnerinnen und Bewohner sehr wertvoll ist.

Artikel lesen

Weitere Neuigkeiten